zurückbringen

zurückbringen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-) bring back (ins Leben to life)
* * *
to bring back
* * *
zu|rụ̈ck|brin|gen
vt sep
(= wieder herbringen) to bring back (lit, fig); (= wieder wegbringen) to take back

jdn ins Leben zurückbringen — to bring sb back to life, to revive sb

* * *
(to (cause to) return: She brought back the umbrella she borrowed; Her singing brings back memories of my mother.) bring back
* * *
zu·rück|brin·gen
vt irreg
1. (wieder herbringen)
jdn/etw \zurückbringen to bring/take back sb/sth sep
2. (wieder hinschaffen)
jdn [irgendwohin] \zurückbringen to bring back sb sep [somewhere]
* * *
unregelmäßiges transitives Verb bring/take back; return
* * *
zurückbringen v/t (irr, trennb, hat -ge-) bring back (
ins Leben to life)
* * *
unregelmäßiges transitives Verb bring/take back; return

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • zurückbringen — ↑retournieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zurückbringen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zurückgeben • zurückzahlen • erwidern • zurückkehren • zurückkommen Bsp …   Deutsch Wörterbuch

  • zurückbringen — V. (Mittelstufe) etw. dorthin bringen, wo es sich früher befand Beispiele: Sie hat das Geschirr in die Küche zurückgebracht. Er hat mir mein Buch zurückgebracht …   Extremes Deutsch

  • zurückbringen — zu·rụ̈ck·brin·gen (hat) [Vt] jemanden / (jemandem) etwas zurückbringen jemanden / etwas wieder zu dem Menschen oder an den Ort bringen, wo er / es vorher war: das geliehene Fahrrad zurückbringen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückbringen — zu|rụ̈ck||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 wieder an den Ausgangsort od. zum ursprüngl. Besitzer bringen ● reumütig brachte er das entwendete Buch zurück; jmdn. ins Leben zurückbringen jmdm. durch Wiederbelebungsversuche das Leben retten; die lange… …   Universal-Lexikon

  • zurückbringen — a) wiederbringen, zurücktragen, zurücktransportieren; (österr.): retournieren, zurückstellen. b) zurückbegleiten, zurückführen, zurückgeleiten. * * * zurückbringen:⇨zurückgeben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückbringen — zeröggbränge, widderbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zurückbringen — zu|rụ̈ck|brin|gen; zurückzubringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Retriever — Junger Curly Coated Retriever Rüde Als Retriever [rɪˈtriːvə(r)] oder Apportierhunde bezeichnet man Jagdhunde, die geschossenes Nieder oder Federwild finden und anschließend zum Jäger zurückbringen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Apportieren …   Deutsch Wikipedia

  • wiederbringen — zurückgeben; wiedergeben; zurückschicken; zurückstellen * * * wie|der||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 (jmdm.) etwas wiederbringen zurückbringen ● jmdm. ein ausgeliehenes Fahrrad wiederbringen * * * wie|der|brin|gen <unr. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • zurückgeben — 1. [ein]tauschen, umtauschen, wiederbringen, wiedergeben, zurückbringen, zurückreichen, zurücktragen; (österr.): zurückstellen; (österr., schweiz.): retournieren. 2. (Ballspiele): zurückpassen, zurückspielen. 3. antworten, beantworten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”